So, back. Nach dem nun erst ich über ne Woche krank war und dann Melli es mir gleich getan hat, melde ich mich wieder zurück. Ich bin zum zweiten Mal nominiert worden. Der Erste ist ja jetzt schon ein bisschen her, von daher nehme ich diesen gerne an, auch wenn Mic mich nur so halb nominiert hat – also meinte, wenn ich gerade nicht krank wäre, dann wäre ich nominiert. Dabei spielt es für mich jetzt auch keine Rolle, ob der Award irgendeine Aussagekraft hat oder nicht, Mic stellt mir 11 Fragen, die ihn interessieren und die vielleicht ein wenig mehr über mich verraten. Allein weil ich ihm die Fragen beantworten möchte, werde ich das also tun.
1.) Angenommen, das Bloggen würde verboten. Würdest du dich dran halten?
Vermutlich ja, aber ich glaube, das wäre dann der Zeitpunkt, an dem ich Vorleserunden real veranstalten würde. 🙂 (Nein, ihr braucht jetzt keine Petitionen zum Verbot von Bloggen bei der Bundesregierung einzureichen…)
2.) Welche kreative Tätigkeit würdest du gerne ausüben können?
Da es mit dem Schreiben ja ganz gut klappt: Zeichnen. Das kann ich so überhaupt nicht und das könnte ich gerne. Wenn ich zeichne, dann sieht das aus, wie wenn eine Dreijährige rumkritzelt…
4.) Liest du Romane oder Bücher allgemein nur einmal oder mehrfach und welches Buch hast du am häufigsten gelesen?
Ich lese Bücher auch mehrfach. Ist wie mit guten Filmen, die schaue ich ja auch mehr als einmal. Welches ich allerdings am häufigsten gelesen habe, kann ich gar nicht sagen. Ich habe da Zwei im Verdacht. Beides absolute Trivialliteratur und ich werde bestimmt einige Lacher einstecken müssen, wenn ich das verrate… aber gut – „Der Charity Zyklus“ von Hohlbein und „Die Welt der tausend Ebenen“ von Farmer. Bei allen anderen Büchern weiß ich ziemlich genau, wie oft ich sie gelesen habe, bei den beiden (bzw. bei den 17 denn das sind 12 Bände Charity und 5 Romane Welt der tausend Ebenen) hab ich keinen blassen Schimmer.
3.) Wenn du einer Romanfigur die Hand schütteln und dich mit ihr unterhalten dürftest: Welche wäre das?
Ich musste mal die Reihenfolge der Fragen tauschen, da Teile der Einen auf der Anderen aufbauen (deswegen war die davor die 4). Bei der gäbe es so ein paar. Wobei es mir auch weniger ums Unterhalten gehen würde, als viel mehr, mal mit in den Roman reinspringen zu dürfen. Captain Charity Laird wäre da so eine Kandidatin. So ein bisschen an ihrer Seite… das wäre mal was. Wobei… mit wem ich einfach nur mal gerne nen Tee trinken würde, wären Thora und Atlan – na, wer weiß, aus welchen Romanen die sind? 😉
5.) Frei nach Kafka: Als du eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachst, findest du dich in deinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt. Wie geht es weiter?
Hmmmm…. weich…. schön… und warm…. der perfekte Platz für die Brut… mal umschauen, ob irgendwo was zum Paaren in der Nähe ist…. ne… alles leer…. Ort für später merken… erst mal herausfinden, ob Gefahr lauert… und Nahrung suchen… da, diesen Weg da nach unten krabbeln… groß und hell dieser Unterschlupf… nicht gut… aber da drüben… Fressen… schnell im Schatten hinhuschen…. hier irgendwer, um Nachwuchs zu zeugen?…. Nein… völlig alleine… schnell mal was zwischen die Kiemen schieben…. später wird sich schon ein geeigneter Partner finden…. war da ein Geräusch aus dem dunklen Loch, was da noch tiefer zu gehen scheint?… vorsichtig hinschleichen…. und runtergucken…. was ist das für eine Bewegung?… ein Fühler der tastend die Gegend erkundet?… ich werde nachsehen… entweder wirst du gegessen, oder wir machen viele ungeheure Ungezieferbabies, die wir dann oben in diesem weichen, warmen Ding aufziehen… und vielleicht fresse ich dich dann doch noch… später…..
6.) Welche geschichtliche Epoche reizt dich so sehr, dass du dort gerne einmal einen zweiwöchigen Urlaub verbringen würdest?
Das Mittelalter. Mal nen richtigen Folterkeller von innen erleben und dann als Hexe verbrannt werden…. NEIN!!! Scherz. Eindeutig bei den Dinos. Oder vielleicht doch lieber mal ne Piratin? Also wenn ich so ganz ehrlich bin, am liebsten irgendwann in der Zukunft – Galactica ich komme… oder doch lieber den Todesstern sprengen! Aber das ist ja noch keine geschichtliche Epoche. Ansonsten gibt es im Jetzt noch so viel zu entdecken – das würde mich viel mehr reizen.
7.) Bei welchem Lied wirst du emotional? Nur falls du magst, darfst du auch gerne erzählen wieso.
Ich werde bei sehr viel Musik emotional – am meisten bei Musik, die ich mit Filmen verbinde – sprich Soundtracks oder Scores. Ich verbinde sie mit Gefühlen, die ich während des Schauens hatte. Was Gefühle bei Filmen angeht, bin ich eh sehr empfänglich. Wenn der Regisseur vorhatte, den Zuschauern ein ganz klein wenig feuchte Augen zu machen, heulte ich Rotz und Wasser – sowohl bei traurigen wie auch bei ergreifenden oder fröhlichen Szenen (ich schäm mich schon immer, wenn mir z.B. bei einem Disney Zeichentrickfilm am Ende die Tränen über die Wangen kullern, weil das immer soooooo schön ist) – vor allem wenn entsprechende Musik unterlegt ist. Und diese Stimmung bleibt bei mir mit der Musik verbunden. Selbst wenn ich Jahre später erst wieder ein Stück höre, verfalle ich sofort in Traurig- oder Fröhlichkeit, fühle mich ergriffen oder erhaben, auf Speed oder total verloren. Da immer wieder andere Musikstücke in meinen Fokus rücken, ändert sich das also ab und zu. Aktuell ist mein absolutes Lieblingslied, was mich sofort in eine wunderschöne traurige Stimmung versetzt, „When the Wind Blows“ von David Bowie. Den gleichnamigen Film habe ich als Teenie ein paar mal gesehen und selbst 15 Jahre später überwältigt der Song mein Gefühlsleben völlig.
8.) Hast du ein Ritual, das für dich unverzichtbar ist?
Ganz eindeutig das gemeinsame samstägliche Markt-Wocheneinkauf-Früstücks-Bummeln mit meiner ganzen Familie. Das ist etwas, was ich nie aufgeben möchte. Seit ich denken kann, gehen wir gemeinsam – meine Eltern, mein Bruder und ich – Samstags einkaufen und dabei auch Frühstücken… und manchmal… also fast immer… auch noch ein wenig Shoppen. Das ist so wie ein gemeinsamer Familienausflug. Mit der Zeit sind es nur noch mehr geworden – eben die „Anhänge“ von uns Kindern, die nun auch mit müssen. Aber die machen das auch gerne – sowohl Melli wie auch die zukünftige Frau meines Bruders finden dieses Ritual ebenfalls super.
9.) Du wirst von Aliens entführt und sollst sie zum Anführer deiner Welt bringen. Zu wem würdest du sie schicken?
Wieso wo hinschicken? Sie haben doch die Anführerin der Welt gerade entführt!!!
*lach* – nein, ich würde sie dazu überreden, Melli und Anna und meine Familie noch mit hoch zu beamen (und vielleicht noch ein paar andere Menschen, die ich mag und die auf sowas abfahren), ihnen klar machen, dass der Planet völlig uninteressant ist und sie uns doch bitte mit in die Weiten des Weltalls mitnehmen. Wir sind alle lernbegierig und gute Teamplayer – genau die richtigen „Mitarbeiter“ für lange und interessante Expeditionen zu anderen Planeten.
10.) Die Handlung welchen Buches würdest du gerne umschreiben – und warum?
Es durchzuckt mich öfters, dass ich hier und da gerne mal bei einem Buch etwas optimieren würde – allerdings, der oder die Autorin hat sich ja dabei was gedacht. Von daher nehme ich das Buch so, wie es kommt – auch wenn ich mich manchmal darüber aufrege und am liebsten ins Buch springen würde, um die ein oder andere Person mal so richtig zu verprügeln! 😉
11.) Angenommen, du hättest die Chance, deinem jüngeren Ich einen einzigen Ratschlag zu erteilen. Welcher wäre das?
Darauf gibt es zwei Antworten. Die Frage trifft einen Teil eines Gespräch mit LaScotia in den Kommentaren: „Ich würde es noch mal genauso machen.“ Diese Aussage basiert natürlich auf dem Jetzt. Ich bin im Moment überglücklich und da jede Änderung in der Vergangenheit (und dazu gehört ja ein Ratschlag) eine Veränderung der Zukunft – also dem Jetzt – bewirkt, könnte ich nie sicher sein, dass ich genauso glücklich mit der Änderung und deren Auswirkungen bin, wie jetzt und so positiv wie jetzt in meine Zukunft schaue. Von daher würde ich, wenn ich es tatsächlich könnte, genau das machen – keinen Ratschlag geben, damit sich das Jetzt und die vermutliche Zukunft nicht ändert.
Aber es gibt natürlich noch die rein hypothetische Antwort. Dann würde ich mir (angenommen mein jüngeres Ich wäre so Anfang 16) den Ratschlag geben: Hör auf dein Herz und nicht auf deinen Kopf. Du ersparst Melli einen Haufen Schmerz, den du ihr einige Jahre unbewusst zufügst und dir viele schlaflose, durchgeheulte Nächte. Die Liebe wird siegen – mach es ihr nicht so schwer. Und ruf mal so in 8 Jahren Anna an. Ich weiß, du kennst keine Anna – egal. Vertrau mir einfach. Sie wäre euch beiden eine tolle Freundin und… egal, das wirst du dann schon sehen. Hier ist ihre Handynummer…..
Erste *glaub*
Wirklich gut geschrieben, vorallem die neunte und die letzte Antwort gefallen mir, wobei ich glaube jede Stunde Glück ist mit einem Bruchteil leid in der Vergangenheit erkauft.
was will ich in meiner Vergangenheit rum fuschen, denn sie brachte mich an diesen Punkt und sie hat mir das Rüstzeug gegeben für all das was kommen mag.
bis bald
Rabenhexe
LikeGefällt 1 Person
Soll ich dich auch auf die Liste der „Mitflieger“ setzten, liebe Rabenhexe? 😉 Mach ich gerne!
Und ja, so ist es einfach. Die Vergangenheit hat uns zu dem gemacht und zu dem gebracht, was wir heute sind. Warum soll ich was daran ändern, wenn ich jetzt glücklich bin? Ich würde nur in der Vergangenheit rumpfuschen wollen, wenn die Zukunft und das Jetzt einfach nur die Hölle wären.
PS: ich würde gerne über Ostern unser kleines Projekt umsetzten. Wäre das OK für dich?
LikeLike
Wobei die Vorstellung einen Anruf zu bekommen „Hallo man hat mir vor 8 Jahren gesagt ich soll mich melden warum würde ich schon sehen“ irgendwie was hat 😛
Was das Projekt angeht, warum genau fragst du? aber vielleicht sollten wir die Absprache auf Twitter oder E-Mail verlagern?“
LikeGefällt 1 Person
Machen wir, ist mir nur gerade eingefallen, dass ich Dir schreiben wollte und habs da schnell gemacht. 🙂
Tja, die Frage ist nur, was würdest du dazu sagen, wenn sich so jemand meldet? Kann ja auch ne echt schlechte Anmache sein… *lach*
LikeLike
Die Person schwören lassen deinen Blog nicht zu kennen? und ihr ihn danach selbstverständlich zeigen, wie hoch war nochmal die Provision pro Neu-Leser? 🙂
Ansonsten auf eine Tasse Tee ein laden und schauen was sich entwickelt. Wenn diese Welt diese eine Geschichte erzählt kann ich der Person eh nicht entgehen.
egal ob sie mein Herz vor Freude oder vor Angst beschleunigen wird.
Bei Twitter trage ich übrigens ganz so wie Gandalf etwas graues im Nick, nur falls es da noch Zweifel gab 😛
LikeLike
Huhu Kari
Also wenn nicht irgendein SPAM FIlter dazwischen kam ist Ostern ins Land gegangen ohne das du dich gemeldet hast? Das ist kein Drängeln nur ein Sicher gehen das ich nicht irgendwas übersah.
bis Bald
Rabenhexe
LikeGefällt 1 Person
Nein liebe Rabenhexe, das ist mir vorhin auch aufgefallen…. Gedankenübertragung. Irgendwie ist Ostern an mir vorbeigezogen als ob es nur Minuten gedauert hätte. Ich schreib dir morgen ne Mail!
LikeLike
Liebe Kari,
ich wusste, dass es ein absoluter Gewinn sein würde, dich „so halb“ zu nominieren! Vielen lieben Dank für deine tollen Antworten, von denen mich dann tatsächlich einige überrascht haben. Thora und Atlan? Hätte ich jetzt nie vermutet!
Und die Frage nach dem Kafka-Ungeziefer kann ich jetzt wohl auch als ultimativ beantwortet betrachten. Ich wüsste nicht, wie man da noch einen draufsetzen sollte!
Nein, ich finde es super, mit wie viel von dir selbst du dich auf diese Fragen eingelassen hast. An der Stelle hat der Award sein ursprüngliches Ziel, neue Facetten bei den Nominierten erkennbar zu machen, voll erfüllt. Toll!
Ein Wort zum rumpfuschen in der Vergangenheit: natürlich ist es ein sensibles Thema, was man genau mit einer einzigen kleinen Änderung auslösen könnte. Deswegen wird da ja auch in der Science Fiction immer wieder gerne mit Schindluder getrieben. Aber ist schon richtig, wenn man an einem Punkt in seinem Leben ist, an dem man rundum zufrieden ist, dann ist es müssig bis gefährlich, etwas an dem Weg dorthin ändern zu wollen. Die Gegenwart hat keine Vorschaufunktion. Leider.
LikeGefällt 2 Personen
*lach* Thora und Atlan erstaunen Dich mehr als Charity? Ich liebe SciFi sowieso und Hörbücher,für die vielen Strecken, die ich (jetzt nicht mehr so häufig, aber wenn dann lang) fahre. Und da stechen in Länge und Menge einfach die PRs raus. Und irgendwie machen die ja auch ein bisschen süchtig…
Im Keller war im Übrigen weder was zu Fressen noch ein Paarungspartner, aber das ist eine andere Geschichte und wird an andere Stelle weitererzählt….. 🙂
Danke für das Kompliment, war das Erste was mir in den Kopf gekommen ist und die am leichtesten zu beantwortende Frage… da kommt mir wohl das viele Filme-Gucken zu Gute – ich hatte sofort Bilder im Kopf, wie das ungeheure Ungeziefer Kari durchs Haus krabbelt und die zwei Primärziele verfolgt – Nahrung und Fortpflanzung. 🙂
Ich hatte, da ich Deine Fragen einfach total interessant fand, diese sogar schon zwei Tage nach Deiner „Nominierung“ fertig, aber ich bin dann nicht dazu gekommen (privater (Krankheits-) Stress), sie in Ruhe noch mal quer zu lesen. Deswegen hat es leider ein wenig gedauert.
Ja, so ne Vorschaufunktion wäre manchmal ganz gut, aber ich glaube das Leben würde dadurch auch ziemlich langweilig.
LikeGefällt 1 Person
Lass es mich mal so sagen: Perry Rhodan gilt jetzt nicht unbedingt als die frauenaffinste Serie im weiten Kosmos. Aber dass die Hörbücher lange tragen, da hast du natürlich recht. Hörst du dann die Silberbände, oder welche? Meine Favoriten sind ja immer noch die Europa-Hörspiele aus den 80ern, mit Uwe Friedrichsen als Perry Rhodan und Judy Winter als Thora – Kindheitserinnerungen und so.
Auf den Gedanken, dass das Ungeziefer sich so verhalten würde wie die anderen Rieseninsekten aus zahlreichen Filmen, bin ich gar nicht gekommen. Dabei stapeln sich die Creature Features hier.
Macht gar nichts, dass es etwas gedauert hat. Die Wartezeit hat sich definitiv gelohnt!
LikeGefällt 1 Person
Ich höre die Silberbände – und da muss ich dir recht geben, ich glaube auch, dass es nicht soooo viele Frauen gibt, die PR lesen (oder hören). Ich bin aber jetzt auch nicht so ein Fangirl, dass ich die Deckspläne von nem Kugelraumer an der Wand hängen habe – *lach* – aber ich mag einfach das „Universum“ von PR. Ich hab auch ziemlich viel von Ren Dhark gehört, falls der dir auch was sagt – ich sag nur jeden Tag in die Uni und zurück, das ist viel Zeit…
Ich hatte sofort irgendwas riesiges Schabenähnliches im Kopf – und den passenden B-Movie Film Titel: Schabkari II – das Grauen kehrt zurück.
LikeGefällt 1 Person
Das mit den Risszeichnungen wäre wohl auch ein wenig viel verlangt *g.
Schabkari II? Also ich würds mir ansehen!
LikeGefällt 1 Person
Würde bestimmt bei SchleFAZ laufen…
LikeGefällt 1 Person
Nachgedanke: Pass dann nur auf, dass Melli nicht mit der Schabenklatsche hinter dir herläuft! In eurem Spielkeller findet sich doch bestimmt etwas, was sich entsprechend verwenden ließe! 😉
LikeGefällt 1 Person
So, lieber Mic, ich hab mal gerade mit meiner lieben S. gesprochen (meine Lektorin). Da war ein Rechtschreibfehler (besser gesagt Interpunktionsfehler) in einer deiner Fragen: „Nur falls du magst, darfst du auch gerne erzählen wieso.“ – da fehlte das Komma nach dem magst. Rate mal, auf wessen Strafliste das gelandet wäre? Genau, auf meiner. Nach sehr zähen Verhandlungen ist es nun so, dass ich die Strafe für diesen einen Fehler aber auf dich abwälzen darf… cool, oder? 😉
LikeLike
*lach*
Na, da bin ich aber gespannt, wie du dir das abwälzen vorgestellt hast! Aber ja, ich gebe zu, das Komma ist mir durchgerutscht.
LikeGefällt 1 Person
*ggggg* Ich dachte mir du übernimmst das einfach freiwillig…. 😉
LikeGefällt 1 Person
Freiwillig macht das doch keinen Spaß. Das müsstest du doch am besten wissen! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ok, ich schick dir Melli vorbei! 😉
LikeGefällt 1 Person
In dem Fall schlage ich vor, wir sammeln noch ein wenig. Sonst lohnt sich die Fahrt nicht. Aber meine eigenen Blogposts zählen nicht (sonst muss ich die am Ende noch Korrektur lesen …)!
LikeGefällt 1 Person
Tolle und interessante Antworten, liebe Kari. Danke für diese Einblicke.
Und ja: ich freu mich, dass du wieder da bist! 😘😘
Liebe Grüße
Cami
LikeGefällt 1 Person
Hi Cami, dankeschön! 🙂 Freut mich, wenn die Antworten auf die – wirklich tollen – Fragen ein wenig Einblick gegeben haben, auch wenn sie völlig unerotisch waren… es sei denn jemand hier steht auf „Ungeziefersex“ und denkt sich Antwort 5 weiter….
LikeGefällt 1 Person
Muahahahaha. Das wäre doch mal einen eigenen Artikel wert, oder? 😂😂
LikeGefällt 1 Person
Na hallo, das war wieder toll zu lesen. Danke für weitere Ansicht in Dein INneres
LikeGefällt 1 Person
Bitteschön lieber Herr Mathieu!
LikeLike
Echt Perry Rhodan Fan? Wow, hätte ich nicht vermutet. Und die gibt es als Hörbücher? Uh, ich kenn die nur als Printprodukt. Aber, äh, wohl schon etwas länger als du 😉 Allerdings bin ich da nie mit warm geworden …
Mit dem Ratschlag ist das so eine Sache. Selbst wenn man heute nicht glücklich ist – wer gibt einem die Garantie, dass der Ratschlag von heute dann damals zu einem glücklicheren Leben heute führt? Und wenn dem so wäre, könnte man dann heute seinem jüngeren Ich einen Ratschlag geben, da man ja dann heute schon glücklich wäre …
Oder so.
LikeLike